|
Die Arbeit der Senatskommision ist
Traditionen - Brüche - Wandlungen. Die Universität Jena 1850 - 1995. Köln/Wien/Weimar 2009.
beendet.
Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen |
Rezeption der Arbeit(en) Wie andere Wissenschaftler die Arbeit der Jenaer Senatskommission bewerten, das haben am 5. Mai 2009 zwei auswrtige Historiker unternommen. Prof. Dr. Notker Hammerstein (Emeritus der Universität Frankfurt/M.) und Prof. Dr. Ulrich Sieg (Universität Marburg) waren vom Rektor gebeten worden, in kurzen Reden das Geleistete öffentlich einzuschätzen und eine Außenperspektive zu geben. Die beiden Reden lesen Sie hier: |
Anschrift: c/o Historisches Institut |