Strategievereinbarungen gefordert
Universitätsrat nimmt kritisch Stellung zur Ziel- und Leistungsvereinbarung ![]() |
Frankensteins Elektroauto
Informatiker Johannes Kretzschmar erreicht bei bundesweitem Science Slam den zweiten Platz ![]() |
Unvergessene Lyriker
Mediävistin Cordula Kropik erhält Heisenberg-Stipendium der DFG ![]() |
Jenaer Abendvorlesungen am UKJ 2016 mit breitem Programm
Auftakt am 27. Januar zum Thema Arthrose und Gelenkverschleiß ![]() |
Mikrobiologie in Europa stärken
Prof. Dr. Axel Brakhage in Mikrobiologie-Akademie gewählt ![]() |
Gründungen locken Gründer an
Prof. Dr. Michael Fritsch veröffentlicht Buch über „Entrepreneurship“ ![]() |
Freistaat Thüringen kauft Inselplatz
Errichtung eines zweiten innerstädtischen Campus der Friedrich-Schiller-Universität geplant ![]() |
Einheitlicher Gesundheitsbogen für Flüchtlinge in Thüringen
Klinikum entwickelt mehrsprachiges Dokument ![]() |
Spezialist für dynamische Systeme
Prof. Dr. Tobias Oertel-Jäger lehrt Ergodentheorie ![]() |
Prof. Christian Geis für seine Multiple-Sklerose-Forschung ausgezeichnet
Neurologe erhält Nachwuchsforschungspreis der Sobek-Stiftung ![]() |
Die Romantik als „Selbstbedienungsladen“
FSU-Wissenschaftler veröffentlichen Buch über die „politische Romantik“ ![]() |
Aus genetischen Erkrankungen über die Funktion von Nervenzellen lernen
Humangenetiker Ingo Kurth erhält Heisenberg-Professur ![]() |
Erfindermedaille für Gallengangimplantat
Silbermedaille für Jenaer Implantat aus Nanozellulose wird heute (16.12.) überreicht ![]() |
Deutsch lernen am Hindukusch
Auslandsgermanisten der Universität Jena vertiefen Kooperation mit Afghanistan ![]() |
Internationales Nachwuchsorchester fördert kranke Kinder in Jena mit 12.000 Euro
Osterfestival 2016 am 30. März mit Reger, Schubert und Brahms ![]() |
Intensive Zusammenarbeit in Arabien und Ostafrika
Kooperationsvertrag mit Deutschem Archäologischen Institut geschlossen ![]() |
Sportliche Leistungen ausgezeichnet
Sportreferat würdigt 16 Jenaer Studierende ![]() |
Rennfahrer warben um Hauptwohnsitz
Mehr als die Hälfte der Studienanfänger der FSU wurden Jenaer ![]() |
Universität Jena ehrt erfahrenen Wissenschaftsberater
Dr.-Ing. Gerd Schuchardt erhält am 17. Dezember die Ehrenbürgerwürde ![]() |
Mit Essen spielt man besser doch
Ernährungswissenschaftler tragen in einem neuen Projekt zur Verbesserung der Ernährungsbildung in Kitas bei ![]() |