Nachdenken über den Krieg
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer beteiligt sich am "National Poetry Month" ![]() |
Eigenschaften von schriftlichen Lernertexten
Arbeitstagung des Netzwerks Kobalt-DaF vom 2.-4. April mit zahlreichen öffentlichen Vorträgen ![]() |
Ausgezeichneter Lichtforscher
Prof. Dr. Alexander Szameit erhält als erster deutscher Wissenschaftler die Adolph-Lomb-Medaille der „Optical Society of America“ ![]() |
Ausstellung „Relief und Karte“ länger zu sehen
Exposition im Ernst-Haeckel-Haus nun bis zum 30. April 2014 geöffnet ![]() |
Gute Entwicklung Jenas auch durch Fernverkehr stützen
Kanzler nahm Preis für Bündnis „Fernverkehr für Jena“ entgegen ![]() |
Präzision an Hirn und Wirbelsäule
Symposium am 5. April zum 20-jährigen Bestehen der Klinik für Neurochirurgie ![]() |
Langer Weg bis zur richtigen Diagnose
Info-Frühstück zum Thema Endometriose am 12. April ![]() |
Reise in die Welt der Darwinfinken und Spottdrosseln
Phyletisches Museum eröffnet am 2. April Sonderausstellung über Galápagos ![]() |
Der Struktur- und Entwicklungsplan der FSU
Strategiepapier kann im HanFRIED eingesehen werden ![]() |
Schnelle Diagnose ohne Speziallabor
InfectoGnostics präsentiert sich vom 1.-4. April auf der „analytica“ ![]() |
Lauschangriff unter dem Mikroskop
Internationale Studentenkonferenz MiCom 2014 startet am 31. März ![]() |
Die Wahl Jenas nicht bereut
Am Institut für Ernährungswissenschaften wurde das 1.000. Diplom vergeben ![]() |
Zahl der Verdachtsfälle hat sich verdoppelt
Dritte „Thüringer Kinderschutzkonferenz“ am 2. April am Universitätsklinikum ![]() |
Von Ethikvotum bis Patentbewertung
Tagung am 2./3. April über Infrastrukturen für die klinische Forschung ![]() |
Tief in den Thüringer Untergrund und mit dem E-Mobil durch die Stadt
Zwei Forscherteams der Universität vom 07.-11. April auf der Hannover Messe vertreten ![]() |
Arbeit zur Interaktion von Hirnstrukturen bei schizophrenen Patienten gewürdigt
Amerikanische Fachgesellschaft zeichnet Mediziner Prof. Dr. Karl-Jürgen Bär aus ![]() |
Wenn die Adern im Gehirn nicht mehr funktionieren
Neuroradiologen tagen am 28. März in Jena ![]() |
Nur Neugier ist wichtig
Broschüre zum Gasthörerprogramm erschienen / Anmeldung noch bis 15. April möglich ![]() |
Ambivalente Erinnerungsorte an deutschen Universitäten
Tagung zur Geschichtspolitik deutscher Universitäten vom 26.-28. März an der Universität Jena ![]() |
Lichtgeschwindigkeit und Schokolade
Universität Jena beteiligt sich am 27. März am bundesweiten Girl's Day - Mädchen-Zukunftstag ![]() |